Zur Stadtentwicklung – unser Beitrag im Amtsblatt vom 14.03.2025
Von Jürgen Häußler
Zum Thema Stadtentwicklung verfolgt die AfD den Ansatz ideologiefreie Lösungen zu ermöglichen, die möglichst allen Bürgern zu Gute kommen.
Bei der Zustimmung zur Sanierung des Marktplatzes war uns wichtig, dass auch die Gastronomie im Umfeld beteiligt wird, die Belieferung des ganzen Areals weiter möglich ist, das Marktplatzturnier weiter stattfinden kann, das Fontänenfeld für Kinder begehbar ist und vieles mehr. Alle Beteiligten sollen gleichberechtigt Gehör finden und berücksichtigt werden.
In den nächsten Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen wird über die Zukunft der Bibliothek entschieden. Hier sind wir der Meinung, dass für uns der Bürgerentscheid zum Verbleib der Bibliothek im Pfleghof noch bindend ist. Das Kögel Gebäude sollte weiter durch Einzelhandel und Gastronomie genutzt werden.
Bei der Weiterführung der Fahrradstraße in die Gartenstadt waren wir für eine Begrenzung bis zur Herderschule. Der Kreuzungsbereich Zimmerbachstr./ Kepplerstraße sollte weiterhin für alle Verkehrsteilnehmer durchlässig sein. Die Ausweisung der Kreuzung als Fahrradstraße schränkt nach unserem Dafürhalten den Berufsverkehr zu sehr ein. Die Straße ist hier so breit, dass man ohne Sicherheitseinschränkungen für Fahrradfahrer ausreichend Radwege schaffen kann. Berufsverkehr, ÖPNV, Radverkehr und Fußgänger müssen gleichberechtigt sein.

Anmerkung: Dieser Beitrag wurde leider aufgrund eines Versäumnisses des Fraktionsvorsitzenden nicht unter dem korrekten Author Jürgen Häußler veröffentlicht 😩