Häufig gestellte Fragen (sortiert nach Häufigkeit absteigend)

Allgemeine Fragen:

Frage: Wie kann ich Euren Internet-Auftritt nach Inhalten durchsuchen?
Antwort: Hier klicken und den oder die Suchbegriff(e) anhängen.

Frage: Wie kann ich Mitglied werden?
Antwort: Ganz einfach: dieses Formular ausfüllen und absenden: https://www.afd.de/mitglied-werden/

Frage: Was verdient ein Gemeinderat und wie viel Zeit braucht man dafür pro Woche?
Antwort: Der „Verdienst“ wird in der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtlich Tätige der Stadt Esslingen a. N. geregelt. Die Entschädigung richtet sich nach Anzahl und Dauer der Sitzungen und je nach Stellung in der Fraktion (Fraktionssprecher und stellvertretende Fraktionssprecher bekommen eine höhere monatliche Entschädigung). Nach 8 Monaten Gemeinderatstätigkeit wissen wir: Eine Gemeinderat erhält im Schnitt 500 Euro monatliche Entschädigung, Fraktionsvorsitzende 650 Euro. Das gilt für Gemeinderäte, die an allen Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen teilnehmen und sich regelmäßig als Fraktion besprechen. Der Arbeitsaufwand ist individuell und je nach Ausschusszugehörigkeit verschieden. Rechnet man alles zusammen, inkl. dem Besuch von Veranstaltungen, zu denen man eingeladen wird, und der Öffentlichkeitsarbeit, kommt man im Schnitt auf 10 Stunden pro Woche, als Fraktionsvorsitzender auf 15 Stunden.

Frage: Welche Nachrichtenseiten sind empfehlenswert?
Antwort: Wenn Du Dich für deutsche Politik interessierst, dann informieren Dich folgende Webseiten umfassend und zuverlässig (aber auch hier gilt: prüfe alles und das Gute behalte):
https://www.nzz.ch/deutschland
https://reitschuster.de/
https://juedischerundschau.de/
https://www.achgut.com/
https://jungefreiheit.de/
https://www.tichyseinblick.de/


Fragen zur Programmatik (die Fragen wurden tatsächlich so gestellt!):

Frage: Wenn Ihr gewählt werdet, werden wir dann abgeschoben? (das ist die häufigste Frage am Infostand!)
Antwort: Nein! Niemand mit deutschem Pass oder mit einem gültigen Aufenthaltstitel wird abgeschoben. Wenn Du jemanden triffst, der behauptet, dass die AfD Dich abschieben will, merk Dir seinen Namen: der Typ lügt! Der Unterschied zwischen uns und allen anderen Parteien ist: Wir wollen die Zuwanderung kontrollieren und Ausreisepflichtige, das sind Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft und ohne gültige Aufenthaltserlaubnis, abschieben! Warum? Weil es ohne diese Maßnahmen auf Dauer keinen Sozialstaat gibt. Übrigens: jedes funktionierende Land kontrolliert seine Zuwanderung effektiv – Deutschland spielt wieder einmal eine Sonderrolle – wir sind der Geisterfahrer unter den Ländern!
Hier siehst Du ein Video von Martin Hess, der Dir die Wahrheit sagt!
So definiert das Bundestagswahlprogramm 2025 den Begriff Remigration (Seite 101):
1) Wir werden vollziehbar ausreisepflichtige Personen konsequent abschieben und bestehende Fehlanreize (Bürgergeld, Bleiberechte für Ausreisepflichtige, Turboeinbürgerung) abstellen.
2) Wenn der Fluchtgrund entfällt – wie aktuell in Syrien –, endet der Schutzanspruch, der zeitlich begrenzt ist und keinesfalls eine Anwartschaft auf eine dauerhafte Einwanderung begründet.
3) Ausländische Gefährder, Extremisten und schwere Straftäter werden wir vorrangig zurückführen.
4) Die Ausweisung ausländischer Straftäter insbesondere bei Gewalt-, Drogen- und Sexualdelikten sowie bei der organisierten und Clankriminalität werden wir deutlich erleichtern.
5) Dem Import ausländischer Konflikte auf deutschem Boden werden wir nicht länger tatenlos zusehen. Das gilt für die Ausrufung des Kalifats genauso wir für muslimischen Antisemitismus. Die Remigration ausländischer Straftäter werden wir auch in diesem Zusammenhang deutlich erleichtern.

Frage: Was ändert sich, wenn ihr gewählt werdet?
Antwort: Die Programmatik (also das, was wir ändern wollen) lässt sich mit 3 Worten zusammenfassen: „Freiheit statt Sozialismus„. Sozialismus ist eine große Umverteilung von Geld von Leistungserbringern (Leuten, die etwas sinnvolles arbeiten) zu Leistungsempfängern (Leuten, die vom Staat versorgt werden). Was die AfD möchte, nennt sich „soziale Marktwirtschaft“. Wer arbeitet, der soll auch davon leben können. Wer viel arbeitet, der soll mehr verdienen, als derjenige, der weniger arbeitet. Wer nichts arbeitet, der soll auch kein Geld bekommen – mit einer Ausnahme: wer nicht arbeiten kann, weil er zu jung, zu alt oder zu krank ist, der soll vom Staat (also von uns allen) versorgt werden, damit er ein menschenwürdiges Leben führen kann. Übrigens: es gibt kein Land, in welchem Sozialismus funktioniert. Alle sozialistischen Ländern sind entweder pleite oder Diktaturen – oder beides!

Frage: Warum seid ihr gegen Waffenlieferungen in die Ukraine?
Antwort: Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine Katastrophe! Hier bekriegen sich zwei ehemals befreundete Staaten, die sehr eng miteinander verflochten sind. Es gibt viele ukrainisch-russische Familien. Auf beiden Seiten sterben jeden Tag Männer und Frauen, welche die Zukunft ihres Landes hätten werden sollen! Die Ukraine kann den Krieg gegen Russland nicht gewinnen. Je länger der Krieg dauert, umso schlechter wird die Verhandlungsposition der Ukraine. Jede Waffe, die in die Ukraine geliefert wird, verlängert den Krieg. Die AfD möchte den Druck auf Russland und die Ukraine so stark erhöhen, dass beide Seiten zu Verhandlungen gezwungen werden. Dieser Krieg kann nur mit Diplomatie beendet werden – oder es droht ein Weltkrieg, der uns alle ins Elend stürzen wird. FDP und CDU wollen deutsche Marschflugkörper („Taurus“) in die Ukraine liefern, damit diese dann Ziele auf russischem Gebiet angreifen – auch ein Angriff auf den Kreml ist möglich. Zum dritten Mal in der Geschichte Deutschlands werden deutsche Waffen in den Krieg gegen Russland geschickt. Die AfD will das nicht! Wir wollen Frieden durch Diplomatie statt Waffen in Kriegsgebiete (solange der Bündnisfall nicht vorliegt).

Frage: Seid ihr ausländerfeindlich?
Antwort: Nein! Viele Mitglieder der AfD haben einen Migrationshintergrund. Überdurchschnittlich viele Bürger mit Migrationshintergrund wählen die AfD. Warum? Weil Menschen, die andere Länder kennen, oft besser erkennen, was in Deutschland schiefläuft.
Deutschland weicht in vielerlei Hinsicht von der Normalität ab – sei es in der Migrations-, Energie-, Verkehrs- oder Bildungspolitik. Bürger mit Migrationshintergrund, die sich für die AfD entscheiden, tun dies, weil die AfD die einzige Partei ist, die ihre Interessen vertritt.

Frage: Was kommt nach einer Auflösung der Demokratie?
Antwort: Die AfD will die Demokratie nicht auflösen, sondern stärken.
Beispiele aus unserem Programm:
1) Direkte Demokratie & Volksabstimmungen
Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene, ähnlich wie in der Schweiz.
Möglichkeit für Bürger, Gesetze per Volksbegehren zu ändern oder zu verhindern.
Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk statt Wahl durch die Bundesversammlung.
2) Einschränkung von Parteieneinfluss & Reformen des Wahlsystems
Begrenzung der Amtszeit von Abgeordneten und Politikern zur Vermeidung von Berufspolitikertum.
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, um politischen Einfluss zu reduzieren.
3) Föderalismus stärken & Bürokratie abbauen
Mehr Kompetenzen für Bundesländer und Kommunen, damit Entscheidungen bürgernäher getroffen werden.
Rückbau der EU-Bürokratie und Rückübertragung von Kompetenzen an Nationalstaaten.
4) Direktwahl von Richtern
Die AfD fordert, dass Bundesverfassungsrichter direkt vom Volk gewählt werden, statt wie bisher durch Bundestag und Bundesrat.
Teilweise gibt es auch Vorschläge, Richter auf Landesebene stärker durch Bürgerbeteiligung zu bestimmen.
5) Reform der Staatsanwaltschaften
Die AfD will, dass Staatsanwälte unabhängiger von politischen Weisungen arbeiten können.
Aktuell unterstehen Staatsanwälte den Justizministern der Länder – die AfD sieht darin eine potenzielle Einflussnahme und möchte dies abschaffen.
6) EU-Recht begrenzen
Die AfD ist gegen eine Übermacht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und möchte dessen Einfluss auf die deutsche Justiz reduzieren.

Frage: Welches Recht hätten in einem AfD gewollten Deutschland Menschengruppen wie Homosexuelle?
Die AfD ist eine freiheitliche Partei, welche sich für den Erhalt aller grundgesetzlich garantierten Freiheiten einsetzt. Gerade die Freiheiten von Homosexuellen sind so stark gefährdet, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Die AfD ist die einzige Partei, welche die tatsächlichen Ursachen benennt und beheben will.
Wer ernsthaft „Nie wieder ist jetzt“ fordert, muss Migration wirksam kontrollieren. Die Abstimmungen im Bundestag Ende Januar 2025 haben gezeigt, dass sich nur mit der AfD etwas ändert.
Die AfD ist die beliebteste Partei bei Homosexuellen, weil sie unter den Veränderungen in unserem Land am meisten leiden!
Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/afd-liegt-bei-schwulen-vorn-das-portal-romeo-fragte-seine-user-67a2783108bc756e749d699a

Frage: Warum wollt ihr aus dem Euro austreten?
Das steht im Bundestagswahlprogramm 2025 (Seite 62): Die Grundlage der Euro-Währung war: Vermeidung überbordender Schulden in allen EU-Staaten und keine Haftung der Staaten untereinander. Beide Regeln werden permanent gebrochen. Der Euro wird heute jeden Tag mit Milliardenbeträgen „gerettet“. Dies geschieht über Garantien und „Fazilitäten“, also direkte Geldgeschenke an „notleidende“ Staaten, über EU-Gemeinschaftsfonds, missbräuchliche Kreditmechanismen und Aufkäufe von Staatsanleihen durch das EZB-System. Jede weitere Teilnahme an der Dauerrettungspolitik kommt einer Insolvenzverschleppung auf Kosten deutscher Steuerzahler gleich. Der AfD ist bewusst, dass die Wiedereinführung einer
stabilen nationalen Währung nicht ohne Umstellungsbelastungen erfolgen kann. Diese werden jedoch niedriger sein als die dauerhaften Kosten des weiteren Verbleibs im Euro-System. Deshalb muss Deutschland diese „Transferunion“ aufkündigen und den Irrweg der Dauerrettung durch Wiedereinführung einer nationalen Währung beenden, ggf. unter paralleler Beibehaltung des Euro oder einer flexiblen ECU-ähnlichen Verrechnungseinheit.
Schau Dir diese Grafik an und Du weißt, was auf uns zu kommt: https://www.eurocrisismonitor.com/

Frage: Wollt ihr aus der NATO austreten?
Das steht im Bundestagswahlprogramm 2025 (Seite 62): Eine stabile Friedensordnung in Europa und der Welt sichert auch die lebenswichtigen Außenhandelsbeziehungen und den Primärenergiebedarf für Deutschland. Wir verfolgen daher ein interessengeleitetes Verhältnis zu den großen Mächten der Welt, zu China und den USA, genauso wie zu der Russischen Föderation. Bis zum Aufbau eines unabhängigen und handlungsfähigen
europäischen Militärbündnisses bleiben die Mitgliedschaft in der NATO sowie eine aktive Rolle Deutschlands in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zentrale Elemente unserer Sicherheitsstrategie
.

Frage: Was sagt Ihr zur EU?
Das steht im Bundestagswahlprogramm 2025 (Seite 140): Wir streben einen „Bund europäischer Nationen“ an, eine neu zu gründende europäische Wirtschafts- und Interessengemeinschaft, in der die Souveränität der Mitgliedstaaten gewahrt ist und nur dort zusammengearbeitet wird, wo echte gemeinsame Interessen bestehen. Alle anderen Bereiche gehen zurück in die Zuständigkeit der Nationalstaaten. Als zentrale gemeinsame Interessen dieses Bundes betrachten wir erstens einen gemeinsamen Markt, zweitens den wirksamen Schutz der Außengrenzen gegen illegale Zuwanderung, drittens die Erlangung strategischer Autonomie im sicherheitspolitischen Handeln und viertens die Bewahrung der europäischen Kulturen und Identitäten.

Frage: Warum werdet ihr so krass bekämpft?
Dafür gibt es viele Gründe:
1) Grüne und Linke wollen nicht mit uns reden, weil wir die besseren Argumente haben. Die Brandmauer ist eine Erfindung der Linken, um bürgerliche Mehrheiten zu verhindern. Damit soll vor allem die Einnahmequellen der Grünen und Linken gesichert werden. Wir hingegen wollen mit allen zusammenarbeiten. Wir wollen das Beste für Esslingen. Wir stehen für Sachpolitik statt Brandmauer!
2) Die Öffentlich-Rechtlichen Medien (ARD, ZDF, SWR etc.) wollen die etablierten Parteien stärken, weil diese ihre Einnahmequelle garantieren.
3) Für Lokal-Zeitungen ist es einfacher, Artikel von überregionalen Zeitungen zu übernehmen, als selbst zu recherchieren. Wer objektiv über die AfD berichtet, muss Angst um seine berufliche Zukunft haben. Nur wenige Journalisten sind bereit für den Pressekodex (das sind ethische Standards für den Journalismus) ihre scheinbar sichere Zukunft zu riskieren. Wenn Artikel zu wenig AfD-kritisch sind, werden sie von der Redaktion kassiert und erst gar nicht veröffentlicht. Wir haben uns bereits so stark an die einseitige und tendenzöse Presse gewöhnt, dass es den meisten nicht mehr auffällt. Ein Blick über die Landesgrenze in die Schweiz, nach Zürich, öffnet neue Horizonte: die Neue Züricher Zeitung ist ein Musterbeispiel, wie gut Presse sein kann. Übrigens: Die Neue Züricher Zeitung ist profitabel und die Leserschaft wächst.
4) Die Bürger, die gegen uns schimpfen und schreien, sind diejenigen, die ausschließlich Öffentlich-Rechtlichen Medien und Printmedien konsumieren. Sie sind schlecht informiert, kennen das Programm der AfD nicht und haben keine Sachargumente, dafür umso mehr pauschale Vorurteile. Trotzdem sind wir nicht ohne Hoffnung für sie. Viele von denen, die früher gegen die AfD gewettert haben, sind heute bei uns. Auf Dauer wird sich zeigen, wer das Gute im Sinn hat und für die Interessen der Bürger eintritt!


Du hast eine Frage? Schreibe an info@alternative-fuer-esslingen.de