Bundestagswahl 2025: Die Gewinnerin heißt…

…Demokratie!

Von Stephan Köthe

3 Punkte, die super gelaufen sind:

1) Höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung (seit 1987): 82,5%
In Baden-Württemberg: 83,4 % (seit 1983!)
Seit Gründung der AfD steigt die Wahlbeteiligung (2013: 71,5%, 2017: 76,2%, 2021: 76,4%, 2025: 82,5%). Die AfD gewinnt mit ihrem politischen Angebot Millionen ehemaliger Nichtwähler! (Chart zeigt nur die Wählerwanderung in 2025)

2) Eine stabile Mehrheit der Wählerinnen und Wähler steht für eine vernünftige Politik

CDU (164 Sitze)/CSU (44 Sitze) und AfD (152 Sitze) kommen zusammen auf 360 von 630 Sitzen (57%).
Wenn die CDU schon vom Wahlprogramm der AfD abschreibt, dann soll sie es auch umsetzen.
So hat Deutschland gewählt: Die Wähler wollen Schwarz-Blau!

Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/diese-promis-blamierten-sich-in-ihrem-wahlkreis-67bb949b5cbd13341d0e434d

3) 20,8% der Wählerinnen und Wähler haben der Propaganda widerstanden!
Wenn über 20% der Wählerinnen und Wähler einem medialen Shitstorm elefantösen Ausmaßes gegen die AfD nicht auf dem Leim gegangen sind, dann gibt das Hoffnung!
Wenn wir weiterhin deutlich unsere Meinung zum Ausdruck bringen, dann haben totalitäre Kräfte keine Chance!

3 Punkte, die noch besser werden können:

1) 6 Sitze mehr (circa 1%) und wir könnten Untersuchungsausschüsse einsetzen
158 Sitze (entspricht 25%) werden für das Einsetzen von Untersuchungsausschüssen benötigt. Die AfD kommt auf 152 Sitze. Vielleicht finden sich unter den 64 Abgeordneten der Linken 6, die Transparenz und Aufklärung über die Parteiräson stellen? Wir werden es sehen. Die Grünen werden zur Aufklärung ihrer Regierungszeit sicher keinen Beitrag leisten.

2) 1,8 Prozent mehr und wir wären stärkste Partei geworden

Quelle: https://bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/27_25_vorlaeufiges-ergebnis.html

3) 0,03% mehr für die BSW hätte dazu geführt, dass die CDU mit der SPD und den Grünen hätten zusammen gehen müssen. Kein Zweifel: sie hätten es getan!

Die ersten 19 Plätze werden die freiheitlich gesinnten Baden-Württemberger im Bundestag vertreten:

Kurioses

11.10.2021: „FDP will nicht mehr neben der AfD sitzen„: Der Wunsch ist in Erfüllung gegangen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestag-sitzordnung-fdp-1.5435659

Friedrich Merz am 15.11.2018: „Wir können wieder bis zu 40% erzielen und die AfD halbieren.
https://x.com/_FriedrichMerz/status/1063130256377368576?lang=de
Damals stand die CDU/CSU bei 32,9% und die AfD bei 12,6% – Merz wollte 7 Prozent mehr für CDU/CSU – der Souverän hat sie der AfD gegeben!

Beatrix von Storch (AfD): „Noch nie hat eine Parteineugründung in Deutschland bei einer Bundestagswahl den zweiten Platz vor der SPD erreicht. Und das nach nur 2 Wahlperioden im Parlament. Trotz massiver Gegenmobilisierung auf der Linken und Dauerbeschimpfung durch die CDU.“

AfD + Linke haben zusammen 216 Abgeordnete = 34%. Mit dieser Sperrminorität (>33%) kann die Veränderung des Grundgesetzes verhindert werden. Das könnte zum Beispiel bei GG 109, der „Schuldenbremse“, wichtig sein. Allerdings: die Linke geben gerne das Geld anderer Leute aus, auch das Geld zukünftiger Generationen -> sie werden sich einer Änderung des Grundgesetzes für noch mehr Schulden nicht in den Weg stellen.

Die CDU hat sich 1989 an die Spitze der Bewegung gesetzt, welche die Mauer zwischen Ost und West eingerissen hat. 36 Jahre später errichtet die CDU eine neue Mauer, deren Grenzverlauf exakt der damaligen Grenze entspricht: die Direktmandate des Ostens, werden von den Direktmandaten des Westens aus dem politischen Meinungsbildungsprozess ausgeschlossen.

Ähnliche Beiträge