Kunstdruck CentralTheater wird dauerhaft durch die Stadt Esslingen gefördert
Von Stephan Köthe
Der Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales hat am 21.07.2025 entschieden (mit 13 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme von der FDP):
Die bis Ende 2025 befristete Institutionelle Förderung des Kunstdruck CentralTheaters wird unbefristet weitergewährt. Konkret: die Stadt Esslingen unterstützt mit jährlich knapp 40.000 Euro – das deckt circa 43% der Kosten – 37% erwirtschaftet das Kunstdruck Centraltheater eigenständig, der Rest kommt von privaten Spendern.
Das CentralTheater ist nicht nur ein Ort für cooles, junges Theater – es ist ein Herzstück unserer freien Kulturszene in Esslingen. Seit 2017 bringt das Team rund um Philipp Falser frischen Wind in die Stadt: mit kreativen Eigenproduktionen, spannenden Gastspielen, und Projekten, bei denen vor allem auch junge Menschen mitgenommen werden – mit viel Ehrenamt und kreativen Ideen!
Mit der dauerhaften Förderung bekommt das Theater die Planungssicherheit, die es verdient – und wir als Stadt gewinnen ein lebendiges Kulturangebot mitten im historischen Kino am Roßmarkt (seit 1913! Das älteste erhaltene Kino Baden-Württembergs!).
Wir sagen: Danke an alle, die sich für das Kunstdruck CentralTheater stark gemacht haben – und Glückwunsch an das ganze Team. Weiter so!
Das sind die nächsten Termine:
16.08.2025 20:00 Uhr: InterKultour 2025 – Mehr Infos folgen.
13.09.2025: AktionsTag Kultur: Einen Abend lang die geballte Kunst und Kultur der Stadt entdecken.
17.00 h: Auszug aus Jugendtheaterproduktion „Weltenbrand“, 15 min
17.30 h: Philipp Falser liest aus „Über die weiße Linie“, 15 min
18.00 h: Historischer Rundgang durch das CentralTheater, 15 min
18.30 h: Auszug aus der Jugendtanzproduktion „Trapped“, 15 min
Ab 19.00 h: Das Kunstdruck CentralTheater kennenlernen
14.09.2025 18:00 Uhr: Cinema Central zeigt einen Filmklassiker – Handverlesene Klassiker im ältesten Kino Süddeutschlands
14.09.2025 20:00 Uhr: Beziehungskisten – Slow-Improtheater. Ein Leckerbissen der Improvisationstheaterkunst. Angereichert mit viel Humor und mehr als nur einem Hauch von Gefühl. So genussvoll wie slow food und so verführerisch wie slow sex. Ungewohnt, aber auch sehr lecker. Eine Produktion der Krimiwerke mit Angelina Haug, Alper Arici und Stefan Fisahn.
28.09.2025 18:00 Uhr: Cinema Central zeigt einen Filmklassiker – Handverlesene Klassiker im ältesten Kino Süddeutschlands
Adresse: Kunstdruck CentralTheater, Rossmarkt 9, 73728 Esslingen, Route
Webseite: https://schauspiel-kunstdruck.de/central-theater/
Spielplan: https://schauspiel-kunstdruck.de/central-theater/spielplan/