|

Der kreisweite Handwerkerparkausweis ist da!

Von Stephan Köthe

Was bringt der kreisweite Handwerkerparkausweis? Er ermöglicht Handwerkern in allen 44 Städten und Gemeinden des Kreises kostenlos zu parken. Ein Parkausweis für den ganzen Kreis Esslingen, ein Jahr gebührenfrei parken: in Parkzonen, in Bereichen mit Parkscheibenpflicht, in eingeschränkten Halteverbotszonen, auf Bewohnerparkplätzen mit Zusatzzeichen.

Ab Wann? Ab 01.01.2026

Wo beantragen? Bei der Straßenverkehrsbehörde in der Gemeinde, in welcher der erste Handwerker-Einsatz stattfindet.
Diese Städte und Gemeinden haben eine eigene Straßenverkehrsbehörde: Aichtal, Esslingen a. N., Filderstadt, Kirchheim u.T. (inkl. Dettingen und Notzingen), Leinfelden-Echterdingen, Neuhausen, Nürtingen, Plochingen, Ostfildern, Wendlingen und Wernau.
Für die restlichen Gemeinden Aichwald, Altbach, Altdorf, Altenriet, Baltmannsweiler, Bempflingen, Beuren, Bissingen a.d.T., Deizisau, Denkendorf, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Großbettlingen, Hochdorf, Holzmaden, Kohlberg, Köngen, Lenningen, Lichtenwald, Neckartailfingen, Neckartenzlingen, Neidlingen, Neuffen, Oberboihingen, Ohmden, Owen, Reichenbach, Schlaitdorf, Unterensingen, Weilheim, Wolfschlugen ist das Landratsamt zuständig:
Am Aussichtssturm 7, 73207 Plochingen
https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/strassenverkehrsamt.html

Wie teuer? 200 Euro (pro Jahr), es können max. 3 Autonummern auf einem Handwerkerparkausweis eingetragen werden. Es können beliebig viele Ausweise beantragt werden (jeder kostet 200 Euro pro Jahr).

Wer? Nur Betriebe, die bei der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeldet sind.

Achtung! Der Handwerkerparkausweis gilt nur für die Dauer des Arbeitseinsatzes!

Ausblick: Wir setzen uns dafür ein, dass der Ausweis auf Pflegedienste ausgeweitet wird.

Politisches: Die AfD-Fraktion hat einen regionalen Handwerkerausweis (für Böblingen, Esslingen, Göppingen, Rems-Murr und Stuttgart) gefordert: im Oktober 2024, im Dezember 2024 und nochmals im Juni 2025 wurden unsere Anträge von der Regionalversammlung bzw. dem dortigen Wirtschaftsausschuss mit Nichtbefassung abgelehnt. Eine Debatte wurde von allen anderen Parteien (CDU, SPD, Grüne, Freie Wähler, FDP und Linke) verweigert!


Ähnliche Beiträge