|

Lärmaktionsplan und Verkehrsberuhigung

Von Jürgen Häußler

Im Gemeinderat wurde am 07.04.25 der Lärmaktionsplan 4 beschlossen. In der Hirschlandstraße vom Krankenhaus bis zum Hirschlandkopf, in der Plochinger Straße, von der Ulmer Str. bis Ortsende und in Zell vom Kreisverkehr bis zum Ortsende von Zell wird Tempo 30 eingeführt. Grundlage ist eine Verordnung zur Lärmreduzierung der EU, die in Bundes und Landesrecht umgesetzt wird. Angeblich alternativlos. Die Werte der Lärmentwicklung sind gerechnet und nicht gemessen. Wir kritisieren, dass anhand gerechneter Werte Eingriffe in den Straßenverkehr dieser Größenordnung vorgenommen werden müssen. Tempo 30 in Wohngebieten ist nicht zu beanstanden. Aber Hauptstraßen, die man braucht um an die B10 und zur Arbeit zu kommen ohne Lärmmessungen auf Tempo 30 zu setzen und gleichzeitig das Personal für die Verkehrsüberwachung zu vergrößern, ist für uns nicht der richtige Weg. Zudem folgt in 5 Jahren der Lärmaktionsplan 5, der Tempo 30 dann auf weitere Bereiche flächendeckend ausweitet. Andere Lösungen wurden durch das Abstimmungsverhalten von CDU, Freie Wähler und FDP verhindert. In der Diskussion kritisch, dann aber nicht dagegen stimmen, sondern enthalten. Angst vor schlechter Presse?  Wir hätten gerne eine einheitliche Temporegelung gehabt, z.B. Tempo 40.
Auf alternative-fuer-esslingen.de lesen Sie, was 5. Bürgermeister mit der Bücherei zu tun hat!

Ähnliche Beiträge