Wie Dr. David Preisendanz (CDU) seine Gedenkrede am Volkstrauertag für Parteipolitik missbraucht
Von Stephan Köthe
Am 16.11.2025 sprach Dr. David Preisendanz (CDU) die Gedenkrede auf der zentralen Feierstunde der Stadt Esslingen am Neckar.
Bezugnehmend auf Björn Höcke zitiert Dr. David Preisendanz die in diesem Jahr verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer mit Blick auf die Spaltung der Gesellschaft in Deutschland mit den Worten: „So hat es damals auch angefangen. Seid vorsichtig.“
Dr. David Preisendanz mahnt, das müsse zum Nachdenken bringen – dringend! Weil sehr schnell jegliche Schranken und Grenzen fallen könnten!
So weit Dr. David Preisendanz. Aber was hat Margot Friedländer wirklich gesagt – und was hat sie wirklich gemeint? Ein Auszug aus dem Interview:
WDR: Erschrecken Sie die Dinge, die gerade wieder passieren?
Margot Friedländer: Das ist ganz entsetzlich. Ich hätte nie gedacht, dass das möglich ist. Das ist seit drei, vier Jahren wieder so.
WDR: Warum ist das so?
Margot Friedländer: Das weiß ich nicht. Man hätte von Anfang an mehr erklären müssen, was damals gewesen ist. So hat es damals auch angefangen. Dass die jungen Deutschen sich so schnell anstecken können von den anderen und aufgehetzt werden. Statt deutlich zu sagen, dass wir das nicht wollen. Weil wenn man hier lebt, muss man sich auch dem Sinn der Gesellschaft und was Deutschland will hier anpassen. Diese Migration, die gekommen ist, da sind welche schon als Kleinkinder mit Antisemitismus aufgewachsen und aufgehetzt worden. Ich bin nicht überrascht. Nur enttäuscht und traurig. Ich hasse nicht. Aber ich bin traurig.
Hier der Link zum ganzen Interview (das Original hat der WDR von seiner Webseite entfernt!): https://web.archive.org/web/20231110042637/https://www1.wdr.de/nachrichten/margot-friedlaender-102.html
Mein Kommentar: Margot Friedländer warnt vor dem importierten Judenhass! Verantwortlich dafür ist die CDU für die Dr. David Preisendanz steht!
Die Alternative für Deutschland ist die einzige Partei, welche die Mahnung Margot Friedländer ernst nimmt! Wir stehen für ein Leben in Freiheit und Sicherheit in Deutschland – für alle Menschen, egal, welchen Glaubens und welcher Herkunft – durch eine kontrollierte Migration, welche unsere Werte und Interessen wahrt!

25. Mai 2025: Dr. David Preisendanz (CDU), der neu gewählte Bundestags-Abgeordnete des Wahlkreises Esslingen: „Die AfD will die Demokratie zerstören!“
Quelle: https://www.thg-es.de/service/ereignisse-im-schuljahr-2024-2025/


Heinrich Heine: „Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.„
Das 29. September 2025: Friedrich Merz (CDU, Bundeskanzler): Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden.„
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Merz-Wir-sind-nicht-im-Krieg-aber-auch-nicht-mehr-im-Frieden-article26064729.html
29. September 2025: Roderich Kiesewetter (CDU): Es sei „am sinnvollsten, wenn der Spannungsfall ausgelöst würde.“
Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/drohnenvorfaelle-cdu-politiker-fordert-ausrufung-des-spannungsfalls/100158720.html
So berichtet die Esslinger Zeitung am 16.11.2025: Gedenken zielt auf die Gegenwart.
Mein Kommentar: Die größte Kriegstreiberpartei der Gegenwart missbraucht am Volkstrauertag – dem Tag, an dem man der Opfer der Kriege gedenkt – das Zitats einer Holocaust-Überlebenden – und so wird darüber berichtet? Keine Rückfrage an uns, was wir als Angegriffene zu sagen haben? Ich war vor Ort auf der zentralen Gedenkveranstaltung – gemeinsam mit Hermann Beck (WIR/Sportplätze erhalten) die einzigen Gemeinderäte – und die Esslinger Zeitung hat nicht einmal 5 Minuten Zeit um ein Gespräch mit mir zu führen? Ist der Umgang mit der Opposition nicht ein Gradmesser über den Zustand einer Demokratie? Was passiert hier gerade? Mir graut vor dieser Regierung – und vor dieser Berichterstattung!
