|

Die CDU bringt die Bettensteuer nach Esslingen – und das ist die Begründung!

Von Stephan Köthe

So haben die einzelnen Fraktionen/Gruppierungen und der OB am 10.11.2025 über die Einführung der Beherbergungssteuer abgestimmt:

Fraktion/Gruppe/OberbürgermeisterMitgliederEinführung Bettensteuer in Esslingen?
CDU8Ja
Bündnis 90/Die Grünen8Ja
SPD6Ja
Freie Wähler6Nein
FDP/Volt4Nein
Die Linke/FÜR Esslingen3Martin Auerbach: Enthaltung
Tobias Hardt: Nein
Michael Zöllner: Nein
AfD3Nein
WIR/Sportplätze erhalten2Ja
Oberbürgermeister Klopfer (SPD)1Ja
Summe:41Ja: 25, Nein: 15, Enthaltung: 1


Die Begründung der CDU: Ziel ist die Schaffung einer touristischen Aussichtsplattform (Link).

  1. Die CDU weiß, dass man diese Steuer nicht zweckbinden kann! -> die Steuer wird eingeführt, aber die Mittel verschwinden im Haushalt.
  2. Strukturelle Mehreinnahmen für eine Einmalinvestition, die man sich hätte in früheren Zeiten locker leisten können – wenn sie denn einem wichtig gewesen wäre! Die Begründung ist Augenwischerei!
  3. Die Stadtverwaltung rechnet mit 1,45 Mio. EUR Einnahmen pro Jahr (Link).
    …und jetzt schaut mal dieses Chart an:

Die Gewerbesteuer ist von 2023 auf 2025 um knapp 80 Millionen Euro gesunken (von 154->76 Mio. Euro). Das entspricht 50 Jahre Beherbergungssteuer. Wer in Zeiten exorbitanter Steuereinnahmen keine Plattform für touristische Zwecke gebaut hat, der wird in Zeiten knapper Kassen ganz sicher keine bauen tun.
Meine Prognose: die Plattform für touristische Zwecke wird niemals gebaut werden.
In Bund, Land und Stadt gilt: Wer CDU wählt, bekommt linksgrüne Politik!

Sollte die Plattform für touristische Zwecke widererwarten doch kommen, wer wird davon finanziell profitieren? Im Antrag der CDU heißt es: „Ziel ist die Schaffung einer touristischen Aussichtsplattform, die in Kooperation mit örtlichen Weingütern, Gastronomiebetrieben sowie Kultur- und Veranstaltungsbetrieben bespielt und betrieben werden kann.“ (Link)

Die Weinkelter Mettingen ist jedenfalls Gastgeber für Parteiveranstaltungen der CDU:
https://www.cdu-esslingen.de/termine/stallwaechterfest-2025-mit-thorsten-frei-chef-des-bundeskanzleramtes/
…das Weingut Bayer auch:
https://www.cdu-esslingen.de/aktuelles/zwiebelkuchen-neuer-wein-und-politik/
Adolf Bayer vom Weingut Bayer in der Esslinger Zeitung: „Eine Plattform mit Blick über Esslingen wäre ein Gewinn – für Besucher von auswärts und für Esslinger. Wenn man dort regionale Produkte und den Blick über die Stadt genießen und Veranstaltungen besuchen kann, kommt alles zusammen, was Esslingen ausmacht.“
https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.cdu-ueber-moegliche-steuer-bekommt-esslingen-ein-aussichtsplateau.c47a6562-93f8-41c5-8e0c-29c36a65ce5c.html

So sehr wir uns eine Unterstützung unserer Esslinger Weingärtner und Gastronomen wünschen, aber dafür unsere Esslinger Hoteliers zu belasten, das ist nicht in Ordnung!

Ein Vorgeschmack auf schwarz/grün im Landtag 2026-2031 😞

Ähnliche Beiträge