Einnahmen aus Tempoverstößen in 2024: Esslingen ist auf Platz 3 in BW!

Von Stephan Köthe

Einnahmen aus Tempoverstößen: Städte in Baden-Württemberg:
Platz 1: Pforzheim: 5,4 Millionen Euro
Platz 2: Mannheim: 5 Millionen Euro
Platz 3: Esslingen: 4,9 Millionen Euro
Anmerkung: nur 7 Städte in Baden-Württemberg haben an der Umfrage teilgenommen.

Quelle: https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.blitzermillionaer-esslingen-bundesweit-auf-platz-acht-bei-blitzer-einnahmen.a53c5f26-9182-4714-848e-30cff87747c9.html

In Esslingen gibt es 9 stationäre Blitzer (4 entlang der B10), plus 3 Blitzeranhänger (2 häufig entlang der B10). Allein im Zeitraum von 2017 bis 2022 hat die Stadt Esslingen die Einnahmen durch Blitzer fast verfünffacht! (Quelle: https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.raser-und-knoellchen-in-der-region-stuttgart-esslinger-blitzer-nehmen-im-schnitt-am-meisten-ein-in-der-region.2c5295a6-b7b4-41d0-956b-3049fba0ed02.html)

Was kannst Du tun, um ein Bußgeld zu vermeiden?

  1. Vorschriftsmäßig fahren.
  2. Öffentlichen Nahverkehr nutzen.
  3. Kaufe ein Auto mit einem Intelligentem Geschwindigkeitsassistenten (ISA).
    ISA steht für Intelligent Speed Assistance. Wenn es sich dabei um einen „geschlossenen ISA“ handelt, dann wird das Fahrzeug auf das jeweils geltende Tempolimit abgebremst -> man kann nicht mehr ungewollt zu schnell fahren!
    Anmerkung: Der Assistent ist abschaltbar und kann, auch wenn er aktiviert ist, durch kräftiges Drücken auf das Gaspedal überschrieben werden!
  4. AfD wählen: Innerorts einheitlich 40 km/h, B10: 100 km/h.

Mehr Info: https://www.autoscout24.de/informieren/news/neue-eu-vorschrift-ab-juli-2024-isa-system-sorgt-fuer-diskussionen/
 

Für 2026 rechnet Esslingen mit circa 6 Millionen Euro Bußgeldern.
Quelle: https://www.esslingen.de/site/Esslingen_Layout_2022/get/params_E-676101454_Dattachment/24398828/DHH_2026-2027_Entwurf.pdf

Ähnliche Beiträge