Erhöhung der institutionellen Förderung zur nachhaltigen Einbindung von DieTanzKompanie by Grégory Darcy – ein chronologischer Ablauf

Von Stephan Köthe

1) Zur Vorgeschichte: DieTanzKompanie wurde 2019 von Grégory Darcy in Esslingen gegründet und ist als inklusives Tanz-Ensemble mit seiner Arbeit in den Räumen der Dieselstrasse angesiedelt. DieTanzKompanie erhält seit 2020 eine städtische Konzeptionsförderung (insgesamt 88.000 Euro). Nach den bestehenden Richtlinien ist eine weitere Verlängerung nicht möglich.

2) 09.10.2024: Aus der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales (detailierte Ausführung):
* Beantragt durch das Kulturamt war die dauerhafte Erhöhung der institutionellen Förderung für das Kulturzentrum Dieselstrasse e.V. um 40.000 Euro ab 01.01.2025, um die inklusive und integrative Arbeit von DieTanzKompanie by Grégory Darcy nachhaltig fortzuführen.

* Die CDU-Fraktion stellte den Änderungsantrag, die Erhöhung um 40.000 Euro auf das Jahr 2025 zu begrenzen und dann neu zu entscheiden.

* Vorstellung der Arbeit von DieTanzKompanie by Grégory Darcy und ausführliche Diskussion.

* Ich stellte den Antrag auf „Erste Lesung“, um Gelegenheit für die Klärung offener Fragen und der weiteren Vorgehensweise zu ermöglichen.

* Es folgten die Abstimmungen:
a) Geschäftsordnungsantrag AfD, Stephan Köthe, auf „Erste Lesung“: 1 Ja-Stimme (AfD), 13 Nein-Stimmen (alle anderen) -> der Antrag ist abgelehnt.
b) Änderungsantrag CDU, Enrico Bertazzoni, die Erhöhung um 40.000 Euro auf das Jahr 2025 zu begrenzen und dann neu zu entscheiden: 7 Ja-Stimmen (CDU, Freie Wähler, FDP/Volt, AfD), 7 Nein-Stimmen (Grüne, SPD, Linke/Für, Wir) -> der Antrag ist abgelehnt.
c) Antrag, Stadt Esslingen, Kulturamt, auf dauerhafte Erhöhung um 40.000 Euro pro Jahr: 7 Ja-Stimmen (Grüne, SPD, Linke/Für, Wir), 7 Nein-Stimmen (CDU, Freie Wähler, FDP/Volt, AfD) -> der Antrag ist abgelehnt.


3) 11.10.2024: So berichtet die EZ vom Sitzungsverlauf (Auszug): „Ein Patt im Esslinger Kulturausschuss bedeutet wohl das Ende des überregional renommierten und inklusiven Tanzensembles von Grégory Darcy. Vertreter von SPD, Grüne, Linke und WIR stimmten am Mittwoch zwar dafür, die institutionelle Förderung für die Dieselstraße ab 1. Januar um 40 000 Euro zu erhöhen. Demgegenüber standen genauso viele Nein-Stimmen von CDU, Freie Wähler, FDP/Volt und AfD.“

4) 21.10.2024: So reagierte eine Leserin: Welchen Wert hat ein Menschenrecht?

5) 21.10.2024: Das habe ich der Leserin geantwortet:

Die 2 Links aus der Email:
https://alternative-fuer-esslingen.de/aktuelles/aus-dem-ausschuss-fuer-kultur-sport-und-soziales-am-09-10-2024-ein-lehrstueck-dass-es-ohne-dialog-nur-verlierer-gibt/
https://www.afd.de/wp-content/uploads/2021/06/20210611_AfD_Programm_2021.pdf

6) 21.10.2024: Das habe ich an die Lokalredakteure der Esslinger Zeitung geschrieben:




7) 21.10.2024: Immerhin wurde die Berichterstattung der EZ korrigiert:
Wie der Esslinger Kulturausschuss etwas beschloss, was niemand wollte
Richtigerweise wird vor allem auf folgende Sachverhalte eingegangen:
Annette Silberhorn-Hemminger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, sagt: „Uns hat vor allem gestört, dass die Finanzierung nicht sauber abgegrenzt war.“ Ihre Fraktion wolle durchaus die Tanzkompanie unterstützen – aber direkt, und nicht über den Umweg über das Kulturzentrum Dieselstraße.
CDU-Fraktionschef Tim Hauser erklärt: „Unsere Kritik war die Dauerförderung.“ Gerade weil die Dieselstraße, nicht aber das Projekt an sich, gefördert werde, halte man eine dauerhafte Unterstützung für schwierig. Schließlich werde eine solche auch dann fortgesetzt, wenn das Projekt nicht mehr laufe. Deshalb wolle man die Tanzkompanie, die man sehr positiv sehe, vorerst nur für ein Jahr fördern.

8) 20.11.2024: Sitzung des Kulturausschuss: Der Änderungsantrag von CDU/Grüne/SPD/Freie Wähler wird einstimmig angenommen:
Der dauerhaften Erhöhung der institutionellen Förderung für das Kulturzentrum Dieselstrasse
e.V. um 40.000 Euro ab 01.01.2025 um die inklusive und integrative Arbeit von DieTanzKompanie
by Grégory Darcy nachhaltig fortzuführen wird zugestimmt. Diese Erhöhung an das Kulturzentrum Dieselstraße erlischt, sobald die Einbindung der Tanzkompanie in die Dieselstraße nicht mehr besteht. Die Dieselstraße legt einmal im Jahr einen Verwendungsnachweis über die Mittelverwendung für die Tanzkompanie vor. Link zum Protokoll der Sitzung.

9) 22.11.2024: So berichtet die Esslinger Zeitung: Gregory Darcys Tanzkompanie ist gerettet
Auszug aus dem Artikel: Am Ende blieb es bei den von der Verwaltung vorgeschlagenen 40 000 Euro und der Zusicherung, die Förderung nicht direkt an die Tanzkompanie, sondern an die Dieselstraße zu geben, weil sich der Landeszuschuss nur dann erhöhe, wenn der städtische Obolus an das Kulturzentrum gebunden ist. Der Beschluss fiel einstimmig, und Kulturbürgermeister Yalcin Bayraktar lobte: „Es spricht für die kommunalpolitische Sensibilität des Ausschusses, dass er seine damalige Entscheidung korrigiert hat.“

Ähnliche Beiträge