Herzlich willkommen auf der Webseite der Fraktion der Alternative für Deutschland im Gemeinderat Esslingen am Neckar!

Gut, dass Du Dir ein eigenes Bild von uns machst! Mut zu Deutschland. Freie Bürger, keine Untertanen. Wir sind Liberale und Konservative. Wir sind freie Bürger unserer Stadt. Wir sind überzeugte Demokraten. Zusammengefunden haben wir uns als Bürger mit unterschiedlicher Geschichte und Erfahrung, mit unterschiedlicher Ausbildung, mit unterschiedlichem politischen Werdegang. Das geschah in dem Bewusstsein,…

Zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Von Stephan Köthe Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung oder auch als Tag des Sieges (Fête de la Victoire) in einigen europäischen Ländern ein Gedenk- oder Feiertag, an dem als Jahrestag zum 8. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird.Quelle: Wikipedia Die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus hat Deutschland und die Welt in…

|

Einsicht Fehlanzeige! – Zum Veranstaltungsschutz in Esslingen

Von Alexander Anderka Am 24.03.2025 wurde im Verwaltungsausschuss das Thema „Veranstaltungsschutz“ behandelt. Um unsere Fußgängerzonen und Stadtfeste mit mobilen Sperranlagen abzusichern, sind kurzfristig 415.000 Euro nötig. Für fest installierte Sperranlagen werden später zusätzlich 8 Mill. Euro erforderlich – und das nur für die Absicherung einiger Straßenzüge und Plätze in der Altstadt Esslingens. Wir stimmen zu,…

Jugendkonferenz 2025 am Georgii-Gymnasium am 26.02.2025

Von Stephan Köthe Am 26.02.2025 waren Hans-Peter Hörner (MdL, Mitglied im Bildungsauschuss), seine Ehefrau Ala Hörner (Diplom-Pädagogin) und ich auf der Jugendkonferenz im Georgii-Gymnasium in Esslingen am Neckar. Bei den Jugendkonferenzen können sich Jugendliche ab 14 Jahren unter dem Motto „Was Dich bewegt“ austauschen und gemeinsam diskutieren. Circa 70 Jugendkonferenzen werden noch bis Mai 2025 an Schulen…

|

Bundestagswahl 2025: Warum AfD wählen?

1. Wenn wir 25% bekommen, gibt es diese 3 Untersuchungsausschüsse: a) Corona-Untersuchungsausschuss b) Nord Stream-Untersuchungsausschuss c) Untersuchungsausschuss zu familiären Verstrickungen in der Bundesregierung 2. Weil Du mit uns am meisten entlastet wirst (-149 Mrd. Euro): Quelle: https://de.statista.com/infografik/33784/steuerliche-entlastungen-und-belastungen-laut-wahlprogrammen-zur-bundestagswahl-nach-parteien/ 3. Weil es diese 10 Punkte nur bei uns gibt: 4. Das sind unsere 20 Kernforderungen aus dem…

|

Bundestagswahl 2025: Die barbarische Leichen-Propaganda der Hamas

Es sind Bilder, die sprachlos machen – wieder einmal! Die Hamas-Terroristen haben die Übergabe der Leichen von den Geiseln Kfir, Ariel und Shiri Bibas, sowie Oded Lifshitz als widerliche Propaganda-Show inszeniert. Von Respekt gegenüber den Toten oder Anstand keine Spur. Rund um den Übergabeplatz in Chan Junis standen Tausende Schaulustige, darunter viele Kinder. Zum Teil…

| |

Anfrage zur Aktion „Bitte einwerfen“-Aufkleber für das Amtsblatt – Teil 2

Hier geht es zu Teil 1 An Herrn Oberbürgermeister Matthias Klopfer Rathausplatz 273728 Esslingen am Neckar Esslingen am Neckar, 27.01.2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Klopfer, herzlichen Dank für Ihre Antwort vom 15.01.2025 auf unsere Anfrage vom 19.12.2024. Nach einer gründlichen Untersuchung eines vollständigen Verteilgebiets des Amtsblatts haben sich weitere Fragen ergeben, die wir hiermit an…

|

Anfrage der AfD-Fraktion: Wahrung der Neutralitätspflicht der Stadtverwaltung im laufenden Wahlkampf (betrifft Bündnis für Demokratie)

An Herrn OberbürgermeisterMatthias KlopferRathausplatz 273728 Esslingen am Neckar                                                   Esslingen am Neckar, 17.01.2025 Anfrage: Wahrung der Neutralitätspflicht der Stadtverwaltung im laufenden Wahlkampf Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Klopfer, die öffentliche Verwaltung, einschließlich städtischer Einrichtungen, ist an die Neutralitätspflicht gebunden. Einseitige Parteinahmen zugunsten oder gegen eine Partei stellen eine Verletzung dieser Pflicht dar. Spätestens seit dem 15.01.2024…

|

Eindrücke vom traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Esslingen – und ein Wort des Trostes für unseren Oberbürgermeister

Von Stephan Köthe Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat am 13.01.2025 zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Esslingen am Neckar ins Neckarforum eingeladen – und die Bürger sind gekommen! Über 800 Bürgerinnen und Bürgern wurde im Neckarforum ein unterhaltsames Programm geboten. Eindrücke von der Veranstaltung: Moderator Niclas Ehrentreich: Gute Unterhaltung mit Patrick Bopp: Die Esslinger lassen sich zum…