Die Ehrenamtskarte kommt 2026!
Von Stephan Köthe
Ehrenamt rockt – ohne den Einsatz vieler Freiwilliger würde in unserem Landkreis vieles nicht laufen. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, im Naturschutz oder in der Jugendarbeit: Ehrenamt macht unsere Gemeinschaft stark!
Deshalb sagt der Landkreis jetzt ganz offiziell: Danke! Und bringt ab Anfang 2026 die Ehrenamtskarte an den Start.
Was bringt die Karte?
Coole Vorteile, Rabatte und Aktionen – landkreisweit und darüber hinaus (in ganz Baden-Württemberg!). Die Karte ist ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die ihre Zeit für andere einsetzen.
Wie geht’s weiter?
Bis zum Start sammeln wir gemeinsam mit Städten, Gemeinden und Vereinen spannende Angebote. Kreative Ideen sind willkommen!
Bleib dran – wir halten dich auf dem Laufenden. Und danke, dass du dich engagierst. Ohne Ehrenamt geht’s nicht!
Die Einführung wurde heute, am 24.07.2025, im Kreistag einstimmig (bei 2 Enthaltungen) beschlossen.
Unser Antrag im Gemeinderat: Einführung der Ehrenamtskarte in Esslingen am Neckar war gut gemeint, aber der Kreistag ist für die Einführung der Ehrenamtskarte zuständig, nicht der Gemeinderat…. Heute hat’s im Kreistag geklappt!
Ideen, was wir als Stadt Esslingen tun können, damit die Ehrenamtskarte attraktiv ist:
- Kostenfreier oder vergünstigter Eintritt in Museen (z. B. Stadtmuseum), Schwimmbäder, Theater, Veranstaltungen oder Bibliotheken.
- Rabatte auf Kurse der Volkshochschule und Musikschule.
- Kooperation mit dem Einzelhandel, Cafés, Restaurants oder Kinos, um Rabatte oder kleine Extras (z. B. Gratis-Kaffee) zu ermöglichen.
- Zusammenarbeit mit Sportstudios, Friseuren, Kultureinrichtungen oder Buchläden – jeder kleine Beitrag zählt!
- Dankeschön-Abende
- Kino auf der Burg
Schreib uns, wenn Du eine Idee hast!