Das Estival 2025 ist eröffnet (bis 13.08.2025)!
Von Stephan Köthe

Foto: die Wirtinnen und Wirte des Estivals – in der Mitte Bürgermeister Yalcin Bayraktar!
Die 6 kulinarische Höhepunkte des Estivals:
Modern. Schwäbisch. Kreativ. Die Küche von Christian List kombiniert traditionelle Gerichte mit Zutaten und Einflüssen aus aller Welt und interpretiert alte schwäbische Gerichte neu. Vegane und vegetarische Gerichte und Beilagen sind dabei fester Bestandteil der Karte. Seit 2015 in Bad Cannstatt und immer wieder in Esslingen setzt Der Rote Hirsch bevorzugt regionale Produkte ein und arbeitet möglichst frisch und hausgemacht. Die absoluten Highlights auf der Speisekarte: das vegane Linsencurry mit Okraschoten und Süßkartoffeln, der Pulled-Pork-Laugenburger oder das beliebte „Katzagschrei“. Ihr wollt wissen, was das ist? Dann kommt vorbei!
Raffinierte Traditionsgerichte mit hohem Erlebnis- und Genussfaktor? Das gibt’s in der kreativ-schwäbischen Küche von Currles Culinarium. Seit 2017 beweist die leidenschaftliche Gastgeberin Annette Currle ihr handwerkliches Können in Esslingen. Das beliebteste Gericht der Karte: die kesselfrischen Kässpätzle geschwenkt und zubereitet im Gunzesrieder Käselaib und serviert mit geschmelzten Esslinger Zwiebeln. Lust auf was Neues? Dann probiert den vegetarischen Zwiebelzupfer: ganze Esslinger Gemüsezwiebeln, knusprig paniert und knusprig gebacken, serviert mit Culinarium Dip. Getreu dem Credo „Vom Hof bis zum Gast“ werden hier für alle Gerichte saisonale Produkte aus regionalen Familienbetrieben verwendet.
Erlebe schwäbische Esskultur in seiner größten Tradition – mit einem Besuch in der Weinstube Eißele. Vom Kartoffelsalat bis zu den Maultaschen, vom Rostbraten bis zur Kalbsleber – seit 1978 ist die Weinstube bekannt für ihre regionalen Gerichte – und zwar über die Grenzen der Region hinweg. Und nicht nur das Essen schmeckt. Erlesene Weine aus regionalen Weingütern, Wein- und Sektcocktails und besondere, hausgemachte Bowlen runden jedes Gericht kulinarisch perfekt ab. Beim ESTiVAL könnt ihr euch auf ganz besondere Überraschungen freuen: Maultaschenfetzen und Bruno´s Buttermilchschnitzel. Darf es was Vegetarisches oder Veganes sein? Dann genießt das vegane Geschnetzelte nach Art „Rinderfetzen“ oder die Quinoa-Bällchen mit Erdnuss- Gemüsesauce und Alblinsen.
Mona und Anna-Lisa von WEIN-MOMENT haben eine Mission: Menschen mit Freude an Wein zusammenzubringen. Seit 2017 revolutionieren die beiden Schwestern mit ihrem Familienunternehmen den traditionellen Weinhandel. Und das sieht man ihrer Weinkarte an! Ihr Sortiment umfasst regionale Weine in höchst leckerer Qualität. Ein besonderes Highlight: ihre eigenen Weine, die sie gemeinsam mit jungen Winzerinnen und Winzern aus der Region entwickelt haben. Die Weine von REBHELDEN begeistern Wein-Nerds und Gelegenheitsgenießer gleichermaßen. Herzhafte Köstlichkeiten aus der Region sind die perfekte Begleitung für den Weingenuss. Auf den Tellern landet eine große Vielfalt an schwäbischen Klassikern im modernen Stil. Diese sind perfekt zum alleine Genießen oder Teilen im gemütlichen Weingärtle. Prost auf gutes Essen, erstklassige Weine und unvergessliche WEIN-MOMENTE!
Urbanes Ambiente, gehobene Küche und eine Selektion an feinsten Weinen und Spirituosen – klingt lecker? Dann lasst euch von den Geschmack-Profis von Fleischmann Steakhouse & Weinbar mit internationalen Gerichten und regionalem Einfluss verwöhnen. Vom sorgfältig zubereiteten Steak bis zum samtigen Geschmack eines guten Glases Wein – seit mehr als fünf Jahren überzeugt das Restaurant mit seiner Gastfreundschaft und größter Qualität seiner Speisen. Lieferanten und Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und kommen vorrangig aus der Region. Spezielle Rinderstücke stammen von weltweit preisgekrönten Ranches. Beim ESTiVAL möchte Fleischmann seine Vision von einem Ort des Genusses inmitten eines zeitgenössischen Lifestyles in die Esslinger Altstadt bringen und alle Besucher zum Verweilen einladen. Die hawaiianische Spezialität Poke ist dabei nicht nur für unsere vegetarischen und veganen Feinschmecker ein absolutes Highlight. Na, überzeugt?
Neu dabei:
Das Restaurant Galleria Zeus ist seit langem in Esslingen verwurzelt und wird den Gästen nun erstmals auch auf dem ESTiVAL griechische Genüsse und mediterrane Lebensfreude präsentieren. Authentische Klassiker und kreative Neuinterpretationen – bis hin zu modernen, vegetarischen und veganen Highlights – alles frisch und mit viel Leidenschaft gekocht. Goldbraun frittierte Kalamari – außen knusprig, innen zart, verfeinert mit einem Spritzer Zitrone und bestem Olivenöl aus Kreta. Saftiges Gyros, langsam am Spieß gegart, perfekt gewürzt und herrlich knusprig. Butterzarte Lammhaxe, stundenlang geschmort in würzigem Kräutersud. Die vegetarische Kritharaki Bowl vereint zart gegarte Orzo-Nudeln mit herrlich geröstetem Gemüse, einer samtigen Auberginenmousse und einer duftenden Kräutermischung. Lasst euch verwöhnen und genießt die griechische Esskultur, ihr werdet es lieben!

Foto: Ifigenia Ciriacopoulous, Wirtin von Galleria Zeus


Im Rahmen des ESTiVALs gibt es in diesem Jahr das erste Weinglas mit Esslingen Motiv, gestaltet von dem bekannten Esslinger Künstler Johan Bylund. Das Glas wird in limitierter Auflage hergestellt und kann zum Preis von 9,90 Euro erworben werden. Hiervon gehen 5 Euro an den Tagestreff St. Vinzenz in Esslingen, ein Haus mit offenen Türen für Menschen, die sich in einer sozialen, materiellen oder seelischen Notlage befinden. Diese Charity-Aktion wird von der Esslingen Markt und Event GmbH und der Kreissparkasse Esslingen‑Nürtingen unterstützt.
Das Glas ist ab Juli ganzjährig in der Esslinger Stadtinformation, Marktplatz 16 erhältlich.
Zudem auf dem ESTiVAL an folgenden Stellen:
- Vinothek, Marktplatz 25
- Samstag, 2. August am Stand der KSK, am ESTiVAL-Eingang aus Richtung Bahnhof kommend
Quelle: https://estival-esslingen.de/weinglas-johan-bylund/
Quelle für alle Texte, der Logos der Wirte und des Übersichtsplans: https://estival-esslingen.de/
Artikel der Esslinger Zeitung vom 01.08.2025: Estival auf dem Marktplatz eröffnet.