|

Haushaltsentwicklung, Bibliothek und Ausgabendisziplin

Von Jürgen Häußler

Haushaltsentwicklung, Bibliothek und Ausgabendisziplin

Mit der Vorstellung der Finanzprognose des städtischen Haushaltes für 2025 wird klar, dass mit ca. 32 Mio. Euro weniger zu rechnen ist.

Vor diesem Hintergrund, der ansatzweise auch schon zur Abstimmung des neuen Bibliotheksstandortes am 30.06.2025 bekannt war, ist die Zustimmung zum neuen Bibliotheksstandort im ehem. Modehaus Kögel zu hinterfragen.

Hier ist mit Investitionen von zusammen ca. 40 Mio. € zu rechnen.

Wir als Gemeinderäte müssen uns immer daran erinnern, dass wir nicht mit eigenem Geld, sondern mit den Steuergeldern der Bürger wirtschaften.

Es stehen mit der Einrichtung einer neuen Bibliothek im Kögel Areal und der Umnutzung der bestehenden Bibliothek Bauprojekte an, die sowohl von den Investitionskosten als auch von den Unterhaltskosten den städtischen Haushalt nachhaltig belasten werden.

Für uns werden Steuergelder durch die Stadt und den Gemeinderat treuhänderisch verwaltet. Würden wir im Privaten über solche Summen entscheiden, so wäre die Zustimmung des Geldgebers Voraussetzung.

Aus diesem Grund stehen wir für einen Bürgerentscheid, bei dem auf der einen Seite die Aufwertung des Bibliotheksstandortes den dafür nötigen Investitionen gegenüberstellt werden. Ist das Projekt neue Bibliothek den Preis wert? Mehr zu dem Thema unter www.alternative-fuer-esslingen.de

Ähnliche Beiträge